Einleitung

Viele Unternehmen haben bereits erfolgreich vom Digitalbonus profitiert und ihre Digitalisierung auf das nächste Level gehoben. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige Beispiele vor, wie Unternehmen mit Unterstützung des Digitalbonus ihre digitalen Projekte erfolgreich umgesetzt haben.

Beispiel 1: Ein Handwerksbetrieb und die Digitalisierung der Auftragsverwaltung

Ein kleines Handwerksunternehmen hat den Digitalbonus genutzt, um eine Softwarelösung für die Auftragsverwaltung einzuführen. Durch die Digitalisierung konnte das Unternehmen seine Prozesse erheblich beschleunigen und gleichzeitig die Fehlerquote in der Auftragsbearbeitung reduzieren. Dank der Förderung konnte die Software kostengünstig angeschafft werden.

Beispiel 2: Ein Einzelhändler und der Aufbau eines Online-Shops

Ein Einzelhändler nutzte den Digitalbonus, um einen eigenen Online-Shop zu entwickeln und damit seinen Umsatz zu steigern. Die Förderung half bei der Finanzierung der notwendigen Software und der Integration des Shopsystems in die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens.

Fazit

Die erfolgreichen Digitalisierungsprojekte zeigen, dass der Digitalbonus eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen ist, die in digitale Technologien investieren möchten. Egal, ob Sie Prozesse optimieren oder neue Geschäftsmodelle entwickeln – mit der richtigen Planung und der Förderung können Sie Ihre digitalen Ziele erfolgreich umsetzen.